Feel Free

Aletsch Arena

Das befreiendste Naturerlebnis der Alpen

Güete Tag

Willkommen in der Aletsch Arena. Bist du zum ersten Mal bei uns oder schon ein treuer Stammgast? So oder so: Schön, hast du den Weg auf die Website der Aletsch Arena gefunden. Auf dieser Seite bekommst du alle Informationen rund um das Walliser Ferienparadies am Grossen Aletschgletscher. Du lernst unter anderem die Destinationen kennen und erfährst, welche Highlights im Sommer und im Winter auf dich warten. 

Viel Freude und Erholung in der Aletsch Arena.

Das ist die Aletsch Arena im Wallis

Die Aletsch Arena im Wallis in unmittelbarer Nähe zu Brig und zum Goms ist die Schweizer Feriendestination für erholsame Tage und das befreiendste Naturerlebnis der Alpen. Das Herzstück des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch ist der atemberaubende Grosse Aletschgletscher. Seit jeher übt er eine ganz spezielle Faszination auf Feriengäste und Einheimische aus. 

Hoch oben auf dem Walliser Sonnenplateau thronen die autofreien Destinationen Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp. Unten im Rhonetal stehen die idyllischen Dörfer Mörel-Filet, Lax, Fiesch und Fieschertal. Und dazwischen auf halber Höhe gibt es die Orte Ried-Mörel, Greich, Betten Dorf und Martisberg zu entdecken. Familien, Paare, Alleinreisende, Sportbegeisterte, Ruhesuchende oder Naturliebhaber ­finden in den Ferienorten der Aletsch Arena das passende Angebot für die ganz persönlichen Bedürfnisse.

Feel Free - Freiheit der Alpen

Der Blick auf den majestätischen Grossen Aletschgletscher und das einzigartige Bergpanorama oder die Abfahrt auf der unberührten Piste während einer Skitour erfüllen einen mit einem überwältigenden Gefühl der Freiheit. In der Aletsch Arena erwartet dich das «befreiendste Naturerlebnis der Alpen». Ski-in, Ski-out, eine ursprüngliche Natur, ein hoher Erholungswert, die Nähe zum Gletscher, die eindrucksvolle Walliser Bergkulisse: In der Aletsch Arena kannst du einfach dich selbst sein. «Feel Free» und geniesse die Zeit!

© Silvano Zeiter, Switzerland Tourism

Aletsch Arena

Die Orte

Die Feriendestinationen der Aletsch Arena liegen zum einen auf dem Walliser Sonnenplateau und sind autofrei und zum anderen auf halber Höhe und im Rhonetal. Das sind deine Orte der Erholung für deine Schweizer Ferien:

 

Auf dem Walliser Sonnenplateau

Riederalp

auf 1925 m ü. M. (autofrei)

© aletscharena.ch/Marco Schnyder, Marco Schnyder

Fiescheralp

auf 2212 m ü. M. (autofrei)

© aletscharena.ch / Pascal Gertschen, Pascal Gertschen

Auf halber Höhe

Martisberg

auf 1367 m ü. M.

Greich

auf 1361 m ü. M.

Ried-Mörel

auf 1168 m ü. M.

Betten Dorf

auf 1203 m ü. M.

© aletscharena.ch / Raphael Wernli, Raphael Wernli

Goppisberg

auf 1300 m ü. M.

Im Tal 

Mörel-Filet 

auf 760 m ü. M.

© aletscharena.ch / Pascal Gertschen, Pascal Gertschen

Lax

auf 1048 m ü. M.

© aletscharena.ch / Pascal Gertschen, Pascal Gertschen

Fiesch

auf 1050 m ü. M.

© ©aletscharena.ch / Pascal Gertschen - third parties editorial and touristic use only, Pascal Gertschen

Fieschertal

auf 1100 m ü. M.

© ©aletscharena.ch / Monika König - third parties editorial and touristic use only , Aletsch Arena

Üssichtspunkta

Freie Sicht

Die Aussichtspunkte, View Points genannt, gehören zu den absoluten Highlights in der Aletsch Arena. Alle sind dank der Bergbahnen gut erreichbar und verfügen über eine Plattform, von wo aus du den majestätischen Grossen Aletschgletscher immer aus einer anderen Perspektive siehst. Zugleich sind die View Points als Kraftorte bekannt. Das sind die View Points in der Aletsch Arena:

Ab
455.00
Tipp

Cube Aletsch - Million Stars Hotel

Bettmeralp

© ©aletscharena.ch / Pascal Gertschen - third parties editorial and touristic use only

En Bsüech wärt

Sehenswürdigkeiten

In der Aletsch Arena erwarten dich zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die in deinem Fotoalbum auf keinen Fall fehlen dürfen. Besonders beeindruckend sind die verschiedenen View Points, die atemberaubende Ausblicke auf den Grossen Aletschgletscher bieten – ein unvergessliches Erlebnis im Sommer wie im Winter. Ein weiteres Highlight ist die Kapelle Maria zum Schnee, die Teil der Grand Tour of Switzerland ist. Ebenso gehört der View Point Eggishorn zu den markierten Stationen dieser Tour und ermöglicht spektakuläre Panoramaansichten auf die imposante Gletscherlandschaft. Ein weiteres Muss ist die historische Villa Cassel, die majestätisch auf der Riederalp thront und heute als Naturschutzzentrum dient.

Kapelle Maria zum Schnee

Bettmeralp

© ©aletscharena.ch / Christian Pfammatter - third parties editorial and touristic use only

Grand Tour Foto-Spot Bettmeralp

Bettmeralp

© aletscharena.ch / Nico Brenner, Aletsch Arena AG

Grand Tour Foto-Spot Grosser Aletschgletscher

Eggishorn

© ©aletscharena.ch / Christian Pfammatter - third parties editorial and touristic use only

Pro Natura Zentrum Aletsch

Riederalp

© ©aletscharena.ch / Pascal Gertschen - third parties editorial and touristic use only

Einzigartig 

Das Besondere an der Aletsch Arena

Eine familiäre Atmosphäre, atemberaubende Natur, unzählige Möglichkeiten für Aktivitäten und, und, und …: Die Aletsch Arena im Wallis ist ein ganz besonderer Ort für Ferien in der Schweiz. Und zwar auch aus den folgenden Gründen

 

Familiär

Für Familien ist die Aletsch Arena der optimale Ort für Ferien in der Schweiz. Hier fühlt ihr euch wohl und ihr seid gut aufgehoben. Das erwartet euch:

  • zuvorkommende Einheimische

  • langjährige Stammgäste

  • familiäre Atmosphäre

  • während der Ferien wirst du Teil der grossen Aletsch-Arena-Familie

     

Naturphänomen

Der grösste Gletscher der Alpen ist zugleich das Herzstück der Aletsch Arena. Der Grosse Aletschgletscher mitten im Gebiet des UNESCO-Welterbes Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch prägt die Region, die Einheimischen und die Gäste seit Jahrhunderten. Weitere Naturphänomene in der Aletsch Arena sind:

  • die View Points Hohfluh, Moosfluh, Bettmerhorn und Eggishorn mit 360-Grad- Rundsicht und frischer Walliser Bergluft

  • ausgewiesene Kraftorte auf dem Eggishorn, dem Bettmerhorn und der Moosfluh

  • reines und erfrischendes Gletscherwasser direkt aus dem Wasserhahn

  • der über 1000-jährige Aletschwald – einer der ältesten Arvenwälder Europas

Bewegend

Gäste mit akutem Bewegungsdrang sind in der Aletsch Arena das ganze Jahr über am richtigen Ort. Diese Aktivitäten warten auf dich:

Sorgenfrei

Die unberührte Natur in der Aletsch Arena sorgt bei den Gästen für eine komplette Entschleunigung. Kaum angekommen, rücken die Alltagssorgen in den Hintergrund und der Stressabbau beginnt. In der Aletsch Arena tankt die Seele neue Energie, damit du rundum erholt nach Hause kommst.

Rein

In der Aletsch Arena kannst du endlich mal richtig durchatmen. Die reine Walliser Bergluft verleiht dir Kraft für neue Taten – zum Beispiel für einen Schwumm in einem der kristallklaren Bergseen. So oder so: In der Aletsch Arena erwartet dich ein unheimlich hoher Erholungswert.

Autofrei

Keine laufenden Motoren, kein Gehupe, kein Stau: Die beliebten Ferienorte Riederalp, Bettmeralp und Fiescheralp in der Aletsch Arena sind autofrei und nur mit der Bergbahn erreichbar. Ein weiterer Vorteil der Autofreiheit: Du bist in kürzester Zeit auf der Piste.

Nachhaltigkeit 

Die atemberaubende Natur ist das höchste Gut in der Aletsch Arena. Deshalb ist das Thema Nachhaltigkeit für die Aletsch Arena von zentraler Bedeutung. So werden zum Beispiel alle Bergbahnen in der Region mit erneuerbaren Energien betrieben. Zudem ist dank der guten ÖV-Anbindungen eine gletscherfreundliche und bequeme Anreise möglich. Die Aletsch Arena schneidet hinsichtlich Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit guten Noten ab. 2019/2020 wurde sie von Skiresort.de, dem weltweit grössten Testportal von Skigebieten, als Top-Skigebiet ausgezeichnet. Für die Kategorie Umweltfreundlichkeit erhielt die Aletsch Arena fünf von fünf möglichen Sternen.

Iner Umgäbig

Nachbardestinationen 

Brig Simplon

© © Brig Simplon / Pascal Gertschen, Brig Simplon Tourismus AG

Blatten - Belalp

© ©belalp.ch, Blatten Belalp Tourismus

Goms

© Switzerland Tourism/Giglio Pasqua, Giglio Pasqua

Landschaftspark Binntal

© landschaftspark-binntal.ch, Landschaftspark Binntal

Inschu Trophäe

Auszeichnungen und Bewertungen

Best Ski Resort

Mehr erfahren

Blick Winter Awards

Mehr erfahren

Swisstainable

Mehr erfahren

Skiarea Testsieger

Mehr erfahren

Skiresort.de

Mehr erfahren

Reiseführer «Lonely Planet»

Mehr erfahren

Fragen und Antworten