© © Brig Simplon / Pascal Gertschen, Brig Simplon Tourismus AG

Inner neechi

Nachbardestinationen

Die Region der Aletsch Arena entdecken

In der Region der Aletsch Arena befinden sich weitere attraktive Destinationen mit erlebnisreichen Angeboten. Entdecke unsere Nachbarsdestinationen ganz in der NĂ€he und profitiere von zahlreichen VergĂŒnstigungen mit der GĂ€stekarte der Aletsch Arena.

© © Brig Simplon / Pascal Gertschen, Brig Simplon Tourismus AG

Zwische Alpestadt und Alpepass

Brig Simplon

Die charmante Alpenstadt Brig als Zentrum und Ausgangsort fĂŒr viele spannende Erlebnisse in unserer Heimat sorgen fĂŒr ein rundes Erlebnis. Die Region Brig Simplon erstreckt sich von der historischen Stadt Brig am Lauf der jungen Rhone ĂŒber malerische Bergdörfer hinauf zur kargen Hochgebirgslandschaft am Simplonpass und weiter bis nach Gondo an der italienischen Grenze. Wandern im Sommer oder Skiferien im Winter – die Region Brig Simplon ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Spannende GegensĂ€tze zeigen sich zwischen dem rund 13'000 Einwohner zĂ€hlenden Brig, wo auch der GeschĂ€ftstourismus eine Rolle spielt, und den lĂ€ndlichen Gebieten, die auf Ferientourismus setzen. Als «verbindendes Element» zwischen Stadt, Land und Berg gilt der Stockalperweg, der von Brig ĂŒber den Simplonpass nach Gondo und weiter bis nach Domodossola in Italien fĂŒhrt. Neben vielen Wanderungen im Sommer lassen sich auch im Winter lohnende Tourenziele mit Schneeschuhen und Tourenski erreichen. Und lacht die Sonne mal nicht vom Himmel, so lohnt sich ein Besuch in den warmen Thermalquellen von Brigerbad.

Entdecke die Briger Top-Angebote

Thermalbad Brigerbad

© © Brig Simplon / H.ENDER, Brig Simplon Tourismus AG

Briger Cordon-bleu

© Brig-Simplon / Silvio Burgener, Brig Simplon Tourismus AG

Stockalperschloss

© © Brig Simplon / Pascal Gertschen, Brig Simplon Tourismus AG

Stockalperweg

© © Brig Simplon / Pascal Gertschen, Brig Simplon Tourismus AG
© ©belalp.ch, Blatten Belalp Tourismus

NatĂŒrlich schön. Einfach magisch.

Blatten-Belalp

Die Kraft des Grossen Aletschgletschers und das Aufrechterhalten von BrÀuchen und Tradition machen den einzigartigen Zauber dieses Ortes aus. Lernen Sie die BrÀuche und Traditionen von Blatten-Belalp im Rahmen diverser Events kennen, wie z.B. die Aufalpung, den SchÀful, die Alpabfahrt, den Natischer Adventsmarkt oder die Belalp Hexe.

Im Sommer ist Blatten-Belalp der Ausgangspunkt zu diversen AktivitĂ€ten in der Walliser Bergwelt. Entdecke den atemberaubenden Grossen Aletschgletscher, wandere entlang historischer Suonen den Massaweg entlang sowie ins Gredetschtal oder lass dich in die Welt des Kletterns einfĂŒhren. Neben Wandern und Klettern kannst du die Region auch mit dem Bike erkunden.

Im Winter bietet die Belalp ein breites Schneesportangebot. UnzÀhlige Pisten warten darauf, mit Ski und Snowboard entdeckt zu werden. Wer es lieber ein bisschen gemÀchlicher angehen lÀsst, der kann sich auf eine der vielen Winter- oder Schneeschuhwanderungen begeben und dabei die Aussicht auf die fantastische Walliser Bergwelt geniessen.

Auf der Belalp ist fĂŒr jeden etwas dabei!

Entdecke die Top-Angebote der Belalp

Belalp im Winter

© ©belalp.ch, Blatten Belalp Tourismus

Kapelle LĂŒsgen

© ©belalp.ch / Phil Bucher - third Parties: editorial an touristic use only, Blatten Belalp Tourismus

John Tyndall Denkmal

© ©belalp.ch, Blatten Belalp Tourismus
© Switzerland Tourism/Giglio Pasqua, Giglio Pasqua

Ds Hochtal mit de drizÀ urchigÀ Derfer

Goms

Das Goms liegt mitten im Herzen der Schweizer Alpen. Das Hochtal rund um seine ursprĂŒnglichen Bergdörfer ist ein Paradies fĂŒr Naturfreunde, Sportbegeisterte und Ruhesuchende. Mit bis zu 300 Sonnentagen pro Jahr wird ein Aufenthalt in der Natur zum strahlenden VergnĂŒgen. Die Natur ist einzigartig, die Landschaft von den Bergen geprĂ€gt und die Dörfer urchig und echt. Von Niederwald bis Oberwald hat jedes der Dörfer kulturell einiges zu bieten.

Bekannt ist das Goms vor allem fĂŒr den Langlaufsport. Die Loipen auf ĂŒber 100 Kilometer durch das gesamte Tal, versprechen fĂŒr jeden Anspruch die passende Route – egal ob AusdauerlĂ€ufer*in oder Geniesser*in.

Das Goms ist nicht nur im Winter ein Paradies. Auch im Sommer kommt man im Goms zum Sport und zur wohlverdienten Ruhe. Der Gommer Höhenweg garantiert durch seine Lage oberhalb der Gommer Dörfer Ausblicke ĂŒber das gesamte Tal.

In den Restaurants zaubern Gommer Spitzenköche wahre Kunstwerke auf den Teller. Gastfreundschaft wird im Goms seit jeher grossgeschrieben. Das kommt nicht von ungefÀhr, denn der König der Hoteliers, CÀsar Ritz ist hier geboren und aufgewachsen.

Entdecke die Gommer Top-Angebote

Langlauf im Goms

©   Christian Pfammatter

Geschinersee

© © goms.ch / Christian Pfammatter - third parties: editorial and touristic use only, Christian Pfammatter

Gommerlauf

© © goms.ch / Christian Pfammatter - third parties: editorial and touristic use only, Christian Pfammatter

Gommer Höhenweg

© © Schweiz Tourismus / Daniel Loosli, Schweiz Tourismus
© landschaftspark-binntal.ch, Landschaftspark Binntal

Der Naturpark im Goms

Landschaftspark Binntal

Der Landschaftspark Binntal ist ein regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung und bietet das ganze Jahr ĂŒber faszinierende Erlebnisse. Zum Park gehören die Gemeinden Ernen, Binn, Grengiols und Bister. Im FrĂŒhling können die weniger hoch gelegenen Wanderwege bereits genutzt werden, wĂ€hrend SkitourengĂ€nger die höheren Lagen noch fĂŒr ihre AusflĂŒge nutzen. Da der BiodiversitĂ€t grossen Wert beigemessen wird, können viele seltene Blumen beobachtet werden. Im Sommer locken dann auch grenzĂŒberschreitenden Wanderungen in den benachbarten Parco naturale Veglia Devero, mit dem der Landschaftspark Binntal auch Transboundary Parc ist. Im Herbst, wenn sich die BlĂ€tter langsam zu fĂ€rben beginnen, gilt es, die Farbenpracht zu geniessen!

Das ganze Jahr wird auch dem leiblichen Wohl grosse Sorge getragen: so finden sich im Landschaftspark Binntal eine FĂŒlle an ausgezeichneten Restaurants und diversen Kaffees. Wir empfehlen zudem die verschiedenen Produkte, die unsere Partner herstellen, allen voran der mehrmals prĂ€mierte KĂ€se, beispielsweise von der Alpe Furgge oder der Binneralpe.

Entdecke die Top-Angebote im Binntal

Binntal im Winter

© landschaftspark-binntal.ch, Landschaftspark Binntal

Abenteuerspielplatz Zauberwald

© landschaftspark-binntal.ch, Landschaftspark Binntal

Goms Bridge

© ©aletscharena.ch / Chris Konig - third parties editorial and touristic use only, Chris Koenig

Musikdorf Ernen

© landschaftspark-binntal.ch, Landschaftspark Binntal

Highlights inÀr Neechi

Die Top-Wintererlebnisse der Region

In den Feriendestinationen ganz in der NÀhe der Aletsch Arena lÀsst sich einiges erleben.

Schneeschuh Aletsch Grattour

© ©aletscharena.ch / Marco Schnyder - third parties editorial and touristic use only , Marco Schnyder Aletsch Arena AG

Loipe Goms

© CHRISTIAN PFAMMATTER, CHRISTIAN PFAMMATTER Aletsch Arena AG

Thermalbad Brigerbad

© © Thermalbad Brigerbad, Thermalbad Brigerbad

Winterwandern auf dem Simplonpass

© aletscharena.ch/brig, Aletsch Arena AG

Nachtskifahren Riederalp Bettmeralp

© aletscharena.ch/, Aletsch Arena AG

Gourmet-Langlauf Goms

© CHRISTIAN PFAMMATTER VISP, CHRISTIAN PFAMMATTER Aletsch Arena AG

ChÀserstatt-Trail

© aletscharena.ch/landschaftspark binntal, Aletsch Arena AG

Snowpark auf der Belalp

© aletscharena.ch/michael donadel, Aletsch Arena AG

Skifahren in Bellwald

© aletscharena.ch/bellwald, Aletsch Arena AG

Schlitteln im Binntal

© aletscharena.ch/landschaftspark binntal, Aletsch Arena AG

Winterwanderweg Furggulti - Spilsee

© aletscharena.ch/bellwald, Aletsch Arena AG

Ski- und Freeride am Hohstock Belalp