© aletscharena.ch / Marco Schnyder , Marco Schnyder

Inschi Tipps

Bucketlists

Die Highlights der Aletsch Arena erkunden

Entdecke verschiedene Bucketlists mit Aktivitäten und Orten, die du bei deinem Besuch in der Aletsch Arena nicht verpassen darfst! Ob Familienferien, sportliche Skitage, Outdoor-Abenteuer oder gemütliche Naturerlebnisse – hier findest du genau das Richtige. Du willst Spass für die ganze Familie? Du liebst rasante Abfahrten? Oder doch lieber entspannt die Natur entdecken? Wir helfen dir, dein nächstes Highlight zu finden!

Naturerlebnis fĂĽr Gross und Klein

Bucketlist Familienferien

Willkommen in der Aletsch Arena, wo Familienurlaub in der Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis wird! Ob Klettern, der Indoorspielplatz Gletschiland oder spannende Wanderungen – hier gibt es zahlreiche Aktivitäten fĂĽr Familien. Geniesst gemeinsam die atemberaubende Natur am Bettmersee und lasst euch von der Vielfalt der Aletsch Arena mit Kindern begeistern. Abenteuer, Entdeckungen und Entspannung – all das erwartet euch in dieser familienfreundlichen Region, die fĂĽr jeden etwas bietet. 

Top-10-Aktivitäten für Familien in der Aletsch Arena

  • Gletschiland-Indoorspielplatz: Im Gletschiland-Indoorspielplatz auf der Bettmeralp können sich die Kinder herrlich austoben. 

  • Schatzsuche «Auf den Spuren der Gogwärgini»: Begib dich mit deinen Kindern auf Schatzsuche in Fiesch. 

  • Feuerstellen am Bettmersee: Nutzt die Feuerstellen am Bettmersee fĂĽr ein entspanntes Picknick inmitten der Natur.

  • Geologiesteg Moosfluh: Entdeckt gemeinsam als Familie die Auswirkungen des Klimawandels auf dem kinderfreundlichen Themenweg Geologiesteg Moosfluh. 

  • Trottinettfahren: Erlebe die Bergwelt auf rasante Weise – mit Trottinetts, die Spass fĂĽr die ganze Familie bieten. 

  • Gletschi Family Funslope: Auf der Gletschi Funslope könnt ihr als Familie gemeinsam ein actionreiches PistenvergnĂĽgen erleben.

  • Geissentrekking: Wandere mit deinen Kindern und neugierigen Geissen durch die atemberaubende Landschaft der Aletsch Arena.

  • Flowtrail Wurzenbord: FĂĽr sportliche Familien bietet der Flowtrail Wurzenbord actionreiche Abfahrten und grandiose Ausblicke. 

  • Wanderung um den Bettmersee: Geniesst gemeinsam die idyllische Wanderroute um den Bettmersee und macht eine Pause an einem gemĂĽtlichen Picknickplatz.

  • Minigolfanlagen: Spiele mit deinen Kindern eine Runde Minigolf.  

Gletschiland entdecken - Spielspass und Abenteuer fĂĽr Kinder

Im Gletschiland auf der Bettmeralp erwartet Familien das ganze Jahr ĂĽber grenzenloser Spielspass. Kinder ab 4 Jahren können im Indoorspielplatz klettern, rutschen und auf Trampolinen toben. Noch mehr Action bietet die Gletschi Family Funslope – ein Spass fĂĽr Gross und Klein. Tipp fĂĽr Eltern: Der Indoorspielplatz im Sportzentrum Bachtla ist perfekt fĂĽr Schlechtwettertage während des Familienurlaubs in der Aletsch Arena. 

Natur pur - Familienwanderungen in der Aletsch Arena

Familienwanderungen in der Aletsch Arena mit Kindern bieten spannende Erlebnisse. Auf dem Geologiesteg Moosfluh können Kinder die Auswirkungen des Klimawandels spielerisch entdecken. Oder ihr macht euch auf die Schatzsuche «Auf den Spuren der Gogwärgini», eine perfekte Aktivität fĂĽr kleine Entdecker. Tipp: Viele familienfreundliche Wanderwege haben Feuerstellen fĂĽr Picknicks. Auch der Bettmersee ist ein beliebter Ort fĂĽr Aktivitäten fĂĽr Familien. 

Geheimtipps für Familien – Abenteuer abseits der bekannten Wege

FĂĽr ein besonderes Erlebnis während des Familienurlaubs in der Aletsch Arena empfiehlt sich das Geissentrekking rund um die Bettmeralp. Begleitet von neugierigen Ziegen, erkundet ihr die beeindruckende Natur. Im Winter bietet die Skischule kinderfreundliche Kurse, und beim Nachtskifahren erleben Familien abenteuerliche Stunden auf der Piste. 

© aletscharena.ch / Pascal Gertschen, Aletsch Arena AG

Perfekte Bedingungen fĂĽr Top-Skifahrer 

Bucketlist sportliche Skiferien

Die Aletsch Arena ist das ultimative Ziel fĂĽr Skifahrer, die Herausforderungen und breite Pisten lieben. Ein besonderes Highlight ist die steile schwarze Piste am Eggishorn – die einzige ihrer Art in der Region. Erlebe den Nervenkitzel auf dieser einzigartigen Abfahrt und carve ĂĽber den frischen Schnee. Durch die Ski-in/Ski-out-Anbindung gelangst du direkt vom Hotel oder Chalet auf die Piste, ohne Zeit zu verschwenden. Gepaart mit der hohen Schneesicherheit ist die Aletsch Arena ein Top-Ziel fĂĽr aussergewöhnliche Skiferien in der Schweiz. 

Die besten Skipisten in der Aletsch Arena fĂĽr anspruchsvolle Skifahrer

  • Eggishorn-Piste: Diese 4 km lange schwarze Piste bietet ĂĽber 1000 Höhenmeter und steile Abfahrten, die deine Fähigkeiten auf die Probe stellen. Mit einem Panoramablick auf den Aletschgletscher und einem unverkennbaren Blick auf das Matterhorn ist sie das Highlight fĂĽr erfahrene Skifahrer. 

  • Tunnelpiste: Diese Piste ist bekannt fĂĽr ihre breiten, steilen Abschnitte und bietet genau das Richtige fĂĽr Adrenalinjunkies, die anspruchsvolle und rasante Abfahrten suchen.

  • Gletscher-Panorama-Tour: Die Gletscher-Panorama-Tour fĂĽhrt dich quer durch das Skigebiet der Aletsch Arena und bietet beeindruckende Ausblicke auf den Grossen Aletschgletscher sowie die umliegende Walliser Bergwelt.  

Eggishorn-Piste - Panoramablick auf den Aletschgletscher

Die Eggishorn-Piste bietet dir extrem steile Abfahrten und einen unvergleichlichen Panoramablick, der nicht nur den Grossen Aletschgletscher, sondern auch das ikonische Matterhorn umfasst. Die schwarze Piste liefert Adrenalinkicks und Ausblicke, die das Herz jedes sportlichen Skifahrers höherschlagen lassen. 

Aletsch Snowpark - Halfpipe und Freestyle fĂĽr Adrenalinjunkies

Im Aletsch Snowpark auf der Bettmeralp erwarten dich waghalsige SprĂĽnge, Jibs und Steilwandkurven auf einer 600 Meter langen Strecke. Die Halfpipe mit einer Länge von 130 und einer Höhe von bis zu 3 Metern ist das Highlight fĂĽr Snowboarder und Freeskier. Der Park bietet verschiedene Schwierigkeitsgrade, von der S-Linie bis zur M-Linie, und wird von einer Shape-Crew täglich perfekt präpariert. Willst du dich mit den Besten messen? Bei der Glacier-Challenge kannst du auf den anspruchsvollsten Pisten Badges sammeln und deine Skilaufleistungen auf der Skiline verfolgen – am Ende warten exklusive Preise. 

Après-Ski - Entspannung nach einem intensiven Skitag

Nach einem intensiven Skitag erwarten dich kulinarische Highlights wie die Fonduegondel, ein romantisches Mondscheinessen oder ein geselliger Racletteplausch. Geniesse den Abend in einer gemĂĽtlichen Après-Ski-Bar, eingebettet in verschneite Berglandschaften, direkt zwischen der Piste und deiner Unterkunft. 

© aletscharena.ch, Marco Schnyder

Grenzen testen und Gipfel erobern

Bucketlist sportliche Outdoorferien

Die Aletsch Arena bietet Outdoor-Abenteuer auf höchstem Niveau. Sportliche Wanderer, Kletterer und Biker kommen hier voll auf ihre Kosten. Ob auf herausfordernden Bergpfaden oder abenteuerlichen Klettersteigen – die Verbindung von Sport und Natur ist in der Aletsch Arena einzigartig. Verschiedene Outdoor-Aktivitäten und die atemberaubende Alpenkulisse machen die Aletsch Arena zum Hotspot fĂĽr exklusive Abenteuer. 

Die besten Outdoor-Aktivitäten in der Aletsch Arena 

  • Stoneman Glaciara Bike: 127 km voller Adrenalin! 4700 Höhenmeter stellen deine Ausdauer auf die Probe – dabei begleitet dich die atemberaubende Aussicht auf den Aletschgletscher. Ein Muss fĂĽr alle, die ĂĽber sich hinauswachsen wollen. Wenn du lieber zu Fuss unterwegs bist, kannst du die Stoneman Glaciara auch als herausfordernde Wanderroute erleben – fĂĽr ein ebenso intensives Naturerlebnis!

  • Klettersteig Eggishorn: Der Klettersteig Eggishorn beginnt an der Bergstation der Luftseilbahn und fĂĽhrt dich ĂĽber griffige Felsen und gut gesicherte Passagen. Highlights der Tour sind eine 40 m lange DreiseilbrĂĽcke und eine 30 m HängebrĂĽcke, die dir spektakuläre Ausblicke bieten. 

  • Wandern in der Aletsch Arena: Ob auf dem UNESCO-Höhenweg mit seinem einmaligen Blick auf den Aletschgletscher oder bei entspannten Panorama-Wanderungen – hier findest du Wanderwege fĂĽr jedes Niveau und mit beeindruckenden Aussichten auf die Bergwelt.

Stoneman Glaciara – die Königsklasse für Mountainbiker

Der Stoneman Glaciara ist nichts für schwache Nerven. Mit 4700 Höhenmetern und 127 km ist dieser Bike-Trail eine der härtesten Herausforderungen in der Schweiz. Die Strecke führt durch die wildromantische Landschaft der Aletsch Arena und belohnt dich mit unvergesslichen Ausblicken auf den Gletscher. Top-Fitness und die richtige Ausrüstung sind hier Pflicht.

Klettersteig Eggishorn – hoch hinaus mit Nervenkitzel

Der Klettersteig Eggishorn ist ein echter Test für Körper und Geist. Technische Passagen und ausgesetzte Stellen sorgen für Nervenkitzel pur. Mit jedem Schritt in die Höhe wächst der Nervenkitzel – der Panoramablick belohnt jeden deiner Kletterzüge zusätzlich. Tipp: Die Sicherheitsausrüstung sollte auf keinen Fall fehlen, denn dieser Klettersteig hat es in sich! Du kannst sie ganz bequem beim Bergsteigerzentrum in Fiesch mieten.

Sonnenaufgangsfahrt aufs Eggishorn – magischer Start in den Tag

Ein unvergessliches Erlebnis erwartet dich bei der Sonnenaufgangsfahrt auf das Eggishorn. Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Aletschgletscher und die umliegenden Viertausender in warme Farben tauchen, erlebst du die Natur in ihrer schönsten Form. Dank einer 360°-Rundumsicht geniesst du Ausblicke auf ikonische Gipfel wie das Matterhorn und die Berner Alpen. Dieser Moment wird oft von Alphornbläsern begleitet und schafft eine einzigartige Atmosphäre. Die Sonnenaufgangsfahrten finden im Juli und August sowie am 1. August statt und bieten danach ein gemĂĽtliches FrĂĽhstĂĽck auf der Fiescheralp – eine perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Kulinarik. 
 

Spektakuläre Hängebrücken in der Aletsch Arena und Umgebung

Für alle, die luftige Höhen lieben, sind die Hängebrücken in der Region Aletsch Goms ein absolutes Muss. Fünf beeindruckende Brücken bieten einzigartige Wandererlebnisse und eröffnen neue Perspektiven auf die Walliser Landschaft. Zu den Highlights zählen die Brücken zwischen Belalp und Riederalp, Aspi-Titter am Fusse des Fieschergletschers, die Goms-Bridge, die Massegga-Brücke bei Bitsch und die Bodmer-Brücke im Obergoms. Bis zu 120 Meter über dem Boden spannen sich diese Bauwerke über Schluchten, die atemberaubende Ausblicke bieten. Auch für Wanderungen mit der Familie sind diese Brücken ideal und bieten spektakuläre Verbindungswege durch unberührte Natur.

Entspannen und Geniessen

Bucketlist Slow Touring 

Lass den Alltag hinter dir und entdecke die Aletsch Arena im eigenen Tempo. Atme tief die klare, frische Alpenluft ein, während der weiche Waldboden unter deinen FĂĽssen nachgibt – ein Moment reiner Entspannung inmitten der unberĂĽhrten Bergwelt. Fernab von Hektik und Stress lädt die Region dazu ein, das Leben fĂĽr eine Zeit zu entschleunigen. Die autofreien Dörfer und die ökologische Ausrichtung der Region zeigen zudem das Engagement fĂĽr einen sanften Tourismus, der die Natur schĂĽtzt. Ob bei gemĂĽtlichen Wanderungen oder ruhigen Momenten an einem der View Points mit Blick auf den Aletschgletscher – Slow Touring in der Aletsch Arena bedeutet, im Einklang mit der Natur neue Energie zu tanken. 

Die schönsten Orte fĂĽr Slow Touring in der Aletsch Arena 

  • Bettmeralp: In der autofreien Umgebung der Bettmeralp kannst du der friedlichen Stille lauschen, den Duft der Bergblumen einatmen und den Blick ins Tal schweifen lassen – ein Erlebnis fĂĽr alle Sinne.

  • Riederalp: Hier kannst du an den Viewpoints Hohenfluh und Moosfluh die unberĂĽhrte Natur bewundern und dabei komplett abschalten.

  • Energy Spots: Inmitten der majestätischen Berggipfel lässt sich die Kraft der Natur besonders intensiv erleben. Lass die Zeit stillstehen und geniesse die unberĂĽhrte, friedliche Natur der Aletsch Arena. 

Villa Cassel – historisches Ambiente und Naturschutzzentrum

Mitten im Aletschwald gelegen, steht das Pro-Natura-Zentrum Aletsch in der Villa Cassel fĂĽr den achtsamen Umgang mit Naturressourcen. Entdecke, wie der Aletschwald als unberĂĽhrtes Naturreservat das Ă–kosystem der Alpen bewahrt und welchen Beitrag du zum Erhalt dieser einzigartigen Landschaft leisten kannst.

Sonnenaufgang am Eggishorn – majestätischer Blick auf den Aletschgletscher

Erlebe den unvergesslichen Moment, wenn die ersten Sonnenstrahlen die verschneiten Gipfel der Alpen erleuchten. Wenn die ersten Sonnenstrahlen die schneebedeckten Bergspitzen sanft in Gold tauchen, spĂĽrst du, wie die Zeit stillsteht und die Magie des Augenblicks dich erfasst. Lass den Tag anschliessend mit einem FrĂĽhstĂĽck im Restaurant Alpenlodge auf der Fiescheralp langsam und genussvoll beginnen. 

Geniessen und Entspannen – Kulinarik und Erholung

Nach einem entspannten Tag in der Natur darf der Genuss nicht fehlen. Lokale Spezialitäten wie die Walliser Cholera, ein traditioneller Gemüse-Käsekuchen, oder ein feines Raclette erwarten dich in den gemütlichen Restaurants der Region. Besonders empfehlenswert: das Panoramarestaurant Bettmerhorn, wo du bei einem Glas Wein deinen Blick ins Tal schweifen lassen kannst.