Wie erfolgt die Anreise?
- 2:20 h
- 6,10 km
- 450 m
- 274 m
- 757 m
- 1.124 m
- 367 m
- Start: Bahnhof, Mörel-Filet
- Ziel: Dorfplatz, Termen
Vom Bahnhof Mörel-Filet läufst du das kurze Stück hoch zur Hauptstrasse und dann weiter in östliche Richtung bis zur Brücke, über die du in den Dorfteil Filet gelangst. Hier dreht der Weg wieder in westliche Richtung. Vorbei am Quartier Pfäwi wanderst du bergauf durch den Lägundwald, vorbei am Weiler Zen Achru zur Tunetschalp. Von der schön gelegenen Alpe folgst du dem Weg zum Tunetschgraben und durchquerst diesen. Durch den Mattwald geht es auf der mittelschweren Wanderung nun weiter bergauf bis zum Dorfplatz von Termen. Hier ist das Ziel der Wanderung. Für den Rückweg nimmst du den Bus bis Brig und von dort die Bahn bis Mörel-Filet.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicke «Drucken» zum Herunterladen)
Anreise & Parken
- Begrenzte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze beim Bahnhof Mörel-Filet. Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.
- Grosse, gebührenpflichtige Parkhäuser am Ortseingang von Mörel-Filet sowie im Dorfzentrum.
Weitere Infos / Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Literatur
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führe eine Karte mit dir. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klickst.
- Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Karte
In der Nähe