Wie erfolgt die Anreise?
- 4:30 h
- 13,27 km
- 702 m
- 353 m
- 987 m
- 1.405 m
- 418 m
- Start: Fiesch
- Ziel: Binn
Von der Brücke in Fiesch (Abzweigung Fieschertal/Bahnhof) läufst du in westliche Richtung, am Ortsteil Wiler vorbei, in Richtung Lax, den eigentlichen Ausgangspunkt der Tour. Dort nimmst du auf Höhe des Restaurants Bellevue den Weg hinunter zur Rottenbrücke und folgst auf der anderen Talseite dem Anstieg hoch zum Wasen. Ab hier bewegst du dich auf der historischen Handelsroute von Grengiols nach Binn und über den Albrunpass weiter nach Italien. Vorerst wanderst du in Richtung Hockmatta, nach einem rund 2 km langen Abstieg überquerst du die historische Römerbrücke. Ab jetzt geht es bergauf in Richtung Twingischlucht. Der Weg führt durch beeindruckende Felsformationen, Tunnel und über Brücken. Wegkreuze erinnern daran, dass man sich hier auf dem schwierigsten und gefährlichsten Abschnitt der alten Handelsroute befindet. Nach der Durchquerung der Twingischlucht führt die letzte Wegetappe über eine Strasse direkt ins Mineraliendorf Binn. Mit dem Postauto fährst du zurück nach Fiesch.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Toureigenschaften
Familienfreundlich
Ausrüstung
Wir empfehlen:
- Gutes Schuhwerk
- Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit
- Kopfbedeckung
- Sonnenschutz
- Wasserflasche
- Picknick
- Kamera
- Fernglas (optional)
- Wanderstöcke (optional)
- Ausdruck des Wanderwegs (klicke «Drucken» zum Herunterladen)
Anreise & Parken
Weitere Infos / Links
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Literatur
Tipp des Autors
Sicherheitshinweise
Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.
- Führe eine Karte mit dir. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klickst.
- Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.
- Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.
- Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.
Karte
In der Nähe