Wanderung von der Riederalp über die Knebelbrücken nach Blatten

GPX

PDF

Merken

12,12 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Wanderung
  • 4:30 h
  • 12,12 km
  • 359 m
  • 959 m
  • 1.266 m
  • 2.066 m
  • 800 m
  • Start: Riederalp, Gondelbahn Station (West)
  • Ziel: Blatten
Unterhalb der imposanten Gibidum Staumauer auf die andere Talseite wandern! Geniesse die Natur und herrliche Ausblicke in die Bergwelt!

Von der Riederalp wanderst du auf die Riederfurka, wo du einen traumhaften Panoramablick auf die Berg- und Gletscherwelt geniesst. Tipp: Wenn du für diesen Abschnitt die Bergbahn nutzt, geht es auf der Route meist nur mehr abwärts! Dem Wegweiser Knebelbrücke folgend, wanderst du über einen schön angelegten Weg bis zur Verzweigung Rotbrüch und weiter via Knebelbrücke bis nach Oberried. Hier folgst du dem Massaweg in Richtung Gibidum Stausee/Blatten. Überquere die Brücke unterhalb der imposanten Staumauer des Gibidum Stausees. Auf der anderen Talseite gelangest du über einen gemütlichen Wanderweg ins Bergdorf Blatten. Von dort fährst du mit dem Postbus, dem Zug und der Luftseilbahn über Brig und Mörel zurück auf die Riederalp.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Riederalp West – Riederfurka – Rotbrüch – Knebelbürcken – Oberried – Gebidum Stausee - Blatten

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

Ausrüstung

Wir empfehlen:



  • Gutes Schuhwerk

  • Wetterabhängige Kleidung: führen Sie immer eine wasserdichte Weste mit

  • Kopfbedeckung

  • Sonnenschutz

  • Wasserflasche

  • Picknick

  • Kamera

  • Fernglas (optional)

  • Wanderstöcke (optional)

  • Ausdruck des Wanderwegs (klicken Sie «Drucken» zum Herunterladen) 

Anreise & Parken

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Mörel-Filet, weiter bis zu den ausgeschilderten Parkmöglichkeiten. Mit der Luftseilbahn Riederalp (Aletsch Bahnen AG) hoch auf die Riederalp fahren. 

  • Begrenzte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze beim Bahnhof Mörel-Filet. Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert. 

  • Grosse, gebührenpflichtige Parkhäuser am Ortseingang von Mörel-Filet sowie im Dorfzentrum. 

Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Mörel-Filet, zu Fuss weiter bis zur Luftseilbahn Riederalp (Aletsch Bahnen AG). Mit dieser hoch auf die Riederalp fahren. 

Weitere Infos / Links

Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch 


 

Literatur

Bei den Bergbahnen und Infocentern der Aletsch Arena erhälst du eine kostenlose Panoramakarte.

Tipp des Autors

Besuchen Sie die interaktive Ausstellung des «World Nature Forums» in Naters. Hier erfahren Sie viel Interessantes über das UNESCO Welterbe!

Sicherheitshinweise

Sommersportbericht


Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.  



  • Führen Sie eine Karte mit sich. Laden Sie die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem Sie auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klicken.

  • Benutzen Sie ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtigen Sie alle Wegweiser und Anweisungen - zu Ihrer eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren.

  • Schliessen Sie Tore nach dem Durchgang wieder.

  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.  

Karte

Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1269 Aletschgletscher 

In der Nähe

Ort und Kontakt

Wanderung von der Riederalp über die Knebelbrücken nach Blatten
3987 Riederalp