Wanderung von Betten Dorf via Goppisberg, Greich nach Ried-Mörel

GPX

PDF

Merken

4,92 km lang
Schwierigkeit: leicht
Kondition: sehr leicht
Wanderung
  • 1:45 h
  • 4,92 km
  • 195 m
  • 227 m
  • 1.179 m
  • 1.372 m
  • 193 m
  • Start: Betten-Dorf
  • Ziel: Ried-Mörel
Die Tour durch Walliser Dörfer am Sonnenhang des Rhonetals verbindet Wandergenuss mit Geschichte: Wie lebten die Walliser damals? Und wie sahen ihre Dörfer und Häuser aus?

Start der Tour ist in Betten Dorf. Folge dem Wanderweg am westlichen Dorfausgang in Richtung Goppisberg, welches du in ca. 30 Minuten erreichst. Durchquere das kleine Walliser Dorf und folge dem Kiesweg. Über diesen gelangst du durch einen Wald und zwischen Lawinenüberbauungen hindurch in rund 30 Minuten nach Greich. Folge nun dem Weg nach Ried-Mörel hinunter. Auf der ebenfalls rund 30-minütigen Etappe passierst du die markante Mittelstation der Luftseilbahn Mörel – Riederalp Mitte und durchquerst den Grossen Graben auf einem schmalen, aber bequem begehbaren Pfad. In Ried-Mörel angekommen, hast du zwei Möglichkeiten. Du fährst mit der Gondelbahn nach Mörel-Filet hinunter und mit der Bahn bis Betten Talstation. Oder du nimmst die Luftseilbahn auf die Riederalp und wanderst über die Aletschpromenade auf die Bettmeralp. Hinweis: Wenn du diese Tour mit dem Kulturlernpfad Bettmeralp – Betten Dorf beginnen, kannst du die Route zur Rundwanderung ausbauen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Betten-Dorf – Goppisberg – Greich – Ried-Mörel

Toureigenschaften

  • Familienfreundlich

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Wir empfehlen:



  • Gutes Schuhwerk

  • Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit

  • Kopfbedeckung

  • Sonnenschutz

  • Wasserflasche

  • Picknick

  • Kamera

  • Fernglas (optional)

  • Wanderstöcke (optional)

  • Ausdruck des Wanderwegs (klicke «Drucken» zum Herunterladen) 

Anreise & Parken

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Betten Talstation. Mit der Luftseilbahn Bettmeralp (Aletsch Bahnen AG) hoch bis Betten Dorf fahren.
Grosser, gebührenpflichtiger Parkplatz/Parkhaus bei der Talstation der Luftseilbahn Bettmeralp (Aletsch Bahnen AG).
Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Betten Talstation. Mit der Luftseilbahn Bettmeralp (Aletsch Bahnen AG) hoch bis Betten Dorf fahren.

Weitere Infos / Links

Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch 

Literatur

Bei den Bergbahnen und Infocentern der Aletsch Arena erhälst du eine kostenlose Panoramakarte. 

Tipp des Autors

Lust auf eine Rast? «Heidis und Rosis Beiz» ist die etwas andere Beiz in Goppisberg. Auf der Kegelbahn des Hauses kannst du sogar kostenlos kegeln.

Sicherheitshinweise

Sommersportbericht


Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.




  • Führe eine Karte mit dir. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klickst. 




  • Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren. 




  • Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder.




  • Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.   



Karte

Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1269 Aletschgletscher

In der Nähe

Ort und Kontakt

Wanderung von Betten Dorf via Goppisberg, Greich nach Ried-Mörel
3991 Betten