Von Fiesch über Bellwald nach Fleschen

GPX

PDF

Merken

17,40 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: mittel
Tolles Panorama
E-Bike
  • 4:00 h
  • 17,40 km
  • 1.072 m
  • 67 m
  • 1.000 m
  • 2.071 m
  • 1.071 m
  • Start: Fiesch, ÖV-Hub
  • Ziel: Fiesch, ÖV-Hub

Die schöne Tour führt entlang des Bergrückens hoch ins idyllische Bellwald und weiter nach Fleschen. Für die nicht gerade wenigen Höhenmeter, die es zu meistern gilt, wirst du mit herrlichen Ausblicken ins Rhonetal und auf die Walliser Bergwelt belohnt.

Vom ÖV-Hub in Fiesch fährst du zuerst talwärts auf der Furkastrasse und biegst vor dem Kreisel links ab. Du überquerst dann den Fluss Rotten und fährst über Ernen und Mühlebach zum ersten Highlight: der Goms Bridge. Nach der Gomsbridge zweigt direkt die Strasse nach Bellwald ab. Über Gibelegga, St. Anna und den kleinen Weiler Egga gelangst du nach Bellwald, ein typisches Walliser Dorf mit engen Gassen und den von der Sonne geschwärzten Walliser Holzhäusern. Ein Rundgang durch den idyllischen Ort mit seinem autofreien Dorfkern lohnt sich. Danach geht es in östliche Richtung weiter bis zum Dorfausgang, wo die Strasse in eine unbefestigte Alpstrasse übergeht. Mit herrlichem Blick auf das Rhonetal und die Walliser Alpen fährst du auf dieser weiter bergauf bis nach Fleschen. 
In Fleschen angekommen bietet der Bikepark Bellwald diverse Möglichkeiten deine Abfahrt zurück ins Tal in Angriff zu nehmen oder du nimmst den selben Weg zurück.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Fiesch, ÖV-Hub - Ernen - Mühlebach - Fürgangen - Egga - Bellwald - Fleschen

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

Ausrüstung

Grundausrüstung zum Mountainbiking



  • Fahrradhelm (ggf. Enduro- oder Vollvisierhelm)

  • Fahrradhandschuhe, Ellenbogen- und Knieschützer (ggf. Rücken- und Schienbeinprotektor)

  • Festes, bequemes und vorzugsweise wasserfestes Schuhwerk (ggf. Mountainbike-Schuhe mit Knöchelschutz)

  • Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport

  • Rucksack (mit Regenhülle)

  • Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke)

  • Sonnenbrille

  • Mobiltelefon

  • Erste-Hilfe-Set

  • Taschenmesser

  • Bargeld

  • Navigationsgerät / Karte und Kompass

  • Ausreichend Proviant und Trinkwasser


Technisches Equipment



  • Luft- oder CO2-Pumpe mit Kartuschen

  • Reifenflickset

  • Ersatzfahrradschlauch

  • Kettennieter

  • Inbusschlüssel

  • Lenkerhalterung für Mobiltelefon/Navi

  • Fahrradschloss


Wo zutreffend, verkehrssicheres (E-)Mountainbike mit viel Federweg, Klingel, Vorder- und Rücklicht und Speichenreflektoren.


Die Listen für die „Grundausrüstung“ und die „technische Ausrüstung“ erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich als Vorschläge, was du einpacken solltest.


Zu deiner Sicherheit solltest du alle Anweisungen zur ordnungsgemässen Verwendung und Wartung deines Geräts sorgfältig lesen.


Bitte vergewissere dich, dass deine Ausrüstung den örtlichen Gesetzen entspricht und keine verbotenen Gegenstände enthält.

Anreise & Parken

Von Brig über die Route 19 nach Fiesch fahren.
Bitte vor Ort über Parkmöglichkeiten informieren.
Mit dem Zug vom Bahnhof Brig bis nach Fiesch fahren.

Weitere Infos / Links

Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch

Tipp des Autors

Wenn du dir einen Teil des Anstieges von knapp 1.000 Höhenmetern sparen möchtest, kannst du einen Teil der Strecke mit der Zug, Gondel- und Sesselbahn zurücklegen.

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung. 

In der Nähe

Ort und Kontakt

Von Fiesch über Bellwald nach Fleschen
3984 Fiesch