Themenweg von Blatten auf dem Massaweg nach Ried-Mörel

GPX

PDF

Merken

8,29 km lang
Schwierigkeit: mittel
Kondition: leicht
Themenweg
  • 3:00 h
  • 8,29 km
  • 126 m
  • 263 m
  • 1.190 m
  • 1.453 m
  • 263 m
  • Start: Blatten, Bahnstation
  • Ziel: Ried-Mörel, Bahnstation
Der hoch über der Massaschlucht verlaufende, mittelschwere Themenweg begeistert mit interessanten Einblicken und atemberaubenden Ausblicken. Diese Tour ist ein echtes Erlebnis!

Von Blatten wanderst du via Rischinerwald zur Gebidembrücke. Auf der anderen Talseite folgst du dem talauswärts führenden Weg über Gragg in Richtung Massaschlucht. Auf dem in den Fels gehauenen Massaweg wanderst du nun entlang der Suone Riederi. Der Themenweg informiert eindrücklich über die alten Bewässerungssysteme der Walliser. Die gut restaurierte Suone und Informationstafeln gewähren Einblicke in die Geschichte, den Bau und den Unterhalt der Suonensysteme sowie die damit verbundenen Brauchtümer und Mythen. Hoch über der Massaschlucht eröffnen sich dabei immer wieder atemberaubende Blicke in die Tiefe, auf das Rhonetal und die Walliser Alpen. Achtung: Der Weg verläuft teils in grosser Höhe, führt über schmale Brücken und ausgesetzte Stellen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung! Bei Nässe besteht Rutschgefahr! Über Rieschwald und Roti Flue erreichst du Ried-Mörel. Von dort fährst du mit der Luftseilbahn hinunter nach Mörel oder hoch auf die Riederalp.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Blatten – Rischinerwald - Gragg – Summerseili – Ried-Mörel

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Kulturell interessant

Ausrüstung

Wir empfehlen: 



  • Gutes Schuhwerk 

  • Wetterabhängige Kleidung: führe immer eine wasserdichte Weste mit 

  • Kopfbedeckung 

  • Sonnenschutz  

  • Wasserflasche 

  • Picknick 

  • Kamera 

  • Fernglas (optional) 

  • Wanderstöcke (optional)

  • Ausdruck des Wanderwegs (klicke «Drucken» zum Herunterladen)  

Anreise & Parken

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Brig, anschliessend ab Naters der Blattenstrasse bis zur Talstation der Luftseilbahn Blatten-Belalp in Blatten b. Naters folgen.
Grosser, gebührenpflichtiger Parkplatz bei der Talstation der Luftseilbahn Blatten-Belalp.
Vom Bahnhof Brig mit der Buslinie 624 bis zur Haltestelle Blatten b. Naters (Fahrzeit: 15 – 20 Min.).

Weitere Infos / Links

Aletsch Arena AG 
Furkastrasse 39 
CH-3983 Mörel-Filet 
+41 27 928 58 58 
info@aletscharena.ch 
www.aletscharena.ch  


 

Literatur

Bei den Bergbahnen und Infocentern der Aletsch Arena erhälst du eine kostenlose Panoramakarte.  


 

Tipp des Autors

Im Rischinerwald herrscht eine besonders mystische Stimmung. Nimm dir die Zeit, diese auf dich wirken zu lassen.

Sicherheitshinweise

Sommersportbericht


Die Nutzung der Wanderwege und Informationen auf dieser Webseite erfolgt auf eigenes Risiko. Die Konditionen vor Ort können allenfalls Änderungen der Route bewirken. Die Aletsch Arena AG übernimmt keine Verantwortung für die Genauigkeit und Vollständigkeit der Informationen auf dieser Webseite.  



  • Führe eine Karte mit dir. Lade die komplette Beschreibung des Wanderwegs mit einer Karte in grossem Massstab herunter, indem du auf «Drucken» oben rechts auf der Seite klickst. 

  • Benutze ausschliesslich markierte Wanderwege und berücksichtige alle Wegweiser und Anweisungen - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von weidenden Tieren und in Respekt von Wildtieren. 

  • Schliesse Tore nach dem Durchgang wieder. 

  • Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.   


 

Karte

Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1269 Aletschgletscher  


 

In der Nähe

Ort und Kontakt

Themenweg von Blatten auf dem Massaweg nach Ried-Mörel
3914 Blatten bei Naters