Mountaincart Blausee – Riederalp

GPX

PDF

Merken

2,81 km lang
Schwierigkeit: leicht
Velotour
  • 0:08 h
  • 2,81 km
  • 3 m
  • 327 m
  • 1.882 m
  • 2.208 m
  • 326 m
  • Start: Mittelstation Gletscherbahn Moosfluh «Blausee»
  • Ziel: Talstation Gletscherbahn Moosfluh «Riederalp»

Ein Funsport-Abenteuer für die ganze Familie: Die geländegängigen, sicheren Mountaincarts versprechen eine rasante Downhill-Fahrt vom Blausee auf die Riederalp.

Von der Bergstation der Luftseilbahn Riederalp Mitte läufst du in östliche Richtung bis zur Talstation der Gletscherbahn Moosfluh. Fahre hoch bis zur Mittelstation Blausee, wo du dein Mountaincart in Empfang nimmst. Das Funsport-Gerät ist eine Kombination aus Go-Kart und Schlitten. Durch seine drei breiten Räder, die tiefe Sitzposition und hydraulische Bremsen ist es sehr sicher. Die Mountaincart-Strecke führt über eine Naturstrasse vom Blausee bis zur Talstation der Gletscherbahn Moosfluh. Auf der gut 2.8 km langen Downhill-Fahrt passierst du das Restaurant Chüestall und die Gopplerlücke.

Wichtig:
Das Mindestalter für die Miete eines Mountaincart ist 10 Jahre. Kinder bis 16 Jahre müssen bei der Abfahrt mit dem Mountaincart in Begleitung eines Erwachsenen sein.

Ticket:
Das Ticket für Mountaincart findest du im Webshop

 

Status 
Ob die Mountaincart-Strecke geöffnet ist, kannst du jederzeit dem Statusbericht entnehmen.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Gletscherbahn Moosfluh: Mittelstation Blausee – Moosfluh Talstation

Ausrüstung

Wir empfehlen:



  • Mountaincart

  • Helm

  • Festes Schuhwerk

Anreise & Parken

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Mörel-Filet, weiter bis zu den ausgeschilderten Parkmöglichkeiten. Mit der Luftseilbahn Riederalp (Aletsch Bahnen AG) hoch auf die Riederalp fahren.

  • Begrenzte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze beim Bahnhof Mörel-Filet. Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.

  • Grosse, gebührenpflichtige Parkhäuser am Ortseingang von Mörel-Filet sowie im Dorfzentrum.

Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Mörel-Filet, zu Fuss weiter bis zur Luftseilbahn Riederalp (Aletsch Bahnen AG). Mit dieser hoch auf die Riederalp fahren.

Weitere Infos / Links

Aletsch Bahnen AG
Hauptstrasse 12
CH-3992 Bettmeralp 
+41 27 928 41 41
info@aletschbahnen.ch
www.aletscharena.ch

Literatur

Bei den Bergbahnen und Infocentern der Aletsch Arena erhälst du eine kostenlose Panoramakarte. 

Tipp des Autors

Ideal für die Stärkung hungriger Mountaincart-Piloten: Die Grillstelle am Blausee – den Blick auf das Matterhorn gibt es inklusive.

Sicherheitshinweise

Sommersportbericht



  • Das Mindestalter für Moutaincarts-Abfahrten beträgt 10 Jahre

  • Kinder bis 16 Jahre müssen in Begleitung Erwachsener sein

  • Helmpflicht

  • Auf der ganzen Cart-Strecke ist mit Gegenverkehr, Fussgänger, Fahrzeuge und Vieh zu rechnen.

  • Mit dem Cart darf nur auf der offiziell signalisierten Strecke gefahren werden. Auf sämtlichen Wanderwegen gilt Fahrverbot.

  • Die Fahrweise und Geschwindigkeit ist dem Gelände, den eigenen Fähigkeiten und den anderen Strassenbenützern anzupassen.

  • Es sind die Strassenverkehrsregeln einzuhalten. Insbesondere muss rechts gefahren werden, jederzeit auf halbe Sichtdistanz gebremst werden können und Fussgängern Vortritt gewährt werden.

  • Die markierte Abfahrtsroute wird als Teil des allgemeinen Strassen- und Wegnetztes weder besonders gesichert noch überwacht.

  • Verhalten Sie sich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern, Pflanzen und Tieren.   

Karte

Landeskarten SwissTopo: 1:25’000: 1269 Aletschgletscher

In der Nähe

Ort und Kontakt

Mountaincart Blausee – Riederalp
3987 Riederalp