Lichterweg Riederalp

GPX

PDF

Merken

465 m lang
Schwierigkeit: leicht
Winterwandern
  • 0:15 h
  • 465 m
  • 6 m
  • 9 m
  • 1.916 m
  • 1.923 m
  • 7 m
  • Start: Feuerwehrlokal Riederalp
  • Ziel: Chalet Amore

Über 60 Solarlichter entlang des 500m langen Wegs strahlen bei Dunkelheit mit 500 Lumen.

Bei Bewegung steigert sich die Leuchtkraft auf 2000 Lumen und schafft so nicht nur Sicherheit, sondern auch eine beeindruckende nächtliche Stimmung in der Landschaft.

Die Tour beginnt beim Feuerwehrlokal Riederalp (nach der Hohfluh-Bahn).

Während du gemütlich den Lichterweg entlang schlenderst, über den Golfplatz quer über die Furrerstrasse weiter zur Chieweide schafft jedes Licht eine magische Stimmung. 

Die Wanderung endet beim Chalet Amore.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Hohfluh Sesselbahn - Feuerwehrlokal - Furrerstrasse - Chieweide - Chalet Amore

Toureigenschaften

  • Barrierefrei

  • Einkehrmöglichkeit

  • Familienfreundlich

  • Kinderwagentauglich

Ausrüstung

Wir empfehlen:


 


Gutes Schuhwerk


Wetterabhängige (wasserdichte) und warme Kleidung


Kopfbedeckung


Sonnenschutz


Kamera

Anreise & Parken

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Mörel-Filet, weiter bis zu den ausgeschilderten Parkmöglichkeiten. Mit der Luftseilbahn Riederalp (Aletsch Bahnen AG) hoch auf die Riederalp fahren.

Begrenzte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze beim Bahnhof Mörel-Filet. Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.


Grosse, gebührenpflichtige Parkhäuser am Ortseingang von Mörel-Filet sowie im Dorfzentrum.

Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Mörel-Filet, zu Fuss weiter bis zur Luftseilbahn Riederalp (Aletsch Bahnen AG). Mit dieser hoch auf die Riederalp fahren.

Weitere Infos / Links

Der Weg ist nur geöffnet, bei genügend Schnee.

Tipp des Autors

Lass dich von den Lichtern führen & geniesse den Augenblick.

Sicherheitshinweise

Winterstatusbericht


 


 Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Wegbenutzern und der Landschaft. Nimm deine Abfälle und Abfälle anderer mit.


 


 Begebe dich nicht auf Gletscher ohne einen Bergführer.


 


 Beachte Warnsignale, die auf Gefahren hinweisen, insbesondere auf die Lawinengefahr.

In der Nähe

Ort und Kontakt

Lichterweg Riederalp
3987 Riederalp