Wie erfolgt die Anreise?
GPX Datei herunterladen
- 0:10 h
- 1,01 km
- 9 m
- 8 m
- 1.919 m
- 1.928 m
- 9 m
- Start: Riederalp, Bergstation Luftseilbahn Mitte
- Ziel: Riederalp, Bergstation Luftseilbahn Mitte
Von der Bergstation der Luftseilbahn Riederalp Mitte hast du zwei Möglichkeiten zur Loipe zu gelangen: Du nimmst den Weg, der vis-à-vis der Bergstation an einem alleinstehenden Chalet vorbei hochführt. Oder du läufst in westliche Richtung bis zum Hotel Riederhof und folgst dort der kleinen Strasse, die rechts neben dem Hotel hochführt. Die rund 1 km lange Langlaufloipe bietet Genusslanglauf vom Feinsten mit herrlichem Blick in die Bergwelt.
Ob die Loipe geöffnet ist, kannst du jederzeit dem Statusbericht entnehmen.
Gut zu wissen
Beste Jahreszeit
Wegbeschreibung
Riederalp Mitte – Langlaufloipe Bux – Riederalp Mitte
Toureigenschaften
Rundweg
Ausrüstung
Unsere Empfehlung:
- Gutes Langlaufmaterial
- Wetterentsprechende (wasser- und winddicht) warme Kleidung und Kopfbedeckung
- Sonnenbrille
- Guter Sonnenschutz, auch bei bedecktem Wetter. UV-Strahlen in Höhenlagen können insbesondere im Winter sehr stark sein.
Anreise & Parken
- Begrenzte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze beim Bahnhof Mörel-Filet. Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert.
- Grosse, gebührenpflichtige Parkhäuser am Ortseingang von Mörel-Filet sowie im Dorfzentrum.
Weitere Infos / Links
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Literatur
Tipp des Autors
Die Langlaufloipe Bux kann kostenlos genutzt werden!
Sicherheitshinweise
- Die Nutzung der Loipen erfolgt auf eigenes Risiko.
- Benutze ausschliesslich markierte Loipen und berücksichtige alle Markierungen und Hinweisschilder - zu deiner eigenen Sicherheit, zum Schutz von Landschaft und in Respekt von Wildtieren.
- Verhalte dich rücksichtsvoll gegenüber anderen Loipenbenutzern.
- Jeder Langläufer muss, vor allem auf Abfahrten, Geschwindigkeit und Verhalten seinem Können und der Sichtweite anpassen.
- In klassischen Laufspuren und auf der Piste für frei Lauftechnik wird mit entsprechendem Sicherheitsabstand zum vorderen Läufer auf der rechten Seite gelaufen.
- Wer stehen bleibt, tritt aus der Loipe.
- Die Wetterbedingungen können in den Bergen sehr schnell und ohne Vorwarnung ändern. Eine angemessene Kleidung ist sehr wichtig.
In der Nähe