Freichirunde: von Fiesch auf den Schinerewysse

GPX

PDF

Merken

46,01 km lang
Rundweg
Schwierigkeit: schwer
Kondition: schwer
Tolles Panorama
Mountainbike
  • 4:30 h
  • 46,01 km
  • 1.543 m
  • 1.543 m
  • 990 m
  • 2.215 m
  • 1.225 m
  • Start: Fiesch, ÖV-Hub
  • Ziel: Fiesch, ÖV-Hub

Idyllische Walliser Dörfer, das schöne Binntal, ein harter, aber gut fahrbarer Anstieg, der einen nah an die hochalpine Bergkulisse heranbringt und als Krönung eine rasante Abfahrt. Bikerherz, was willst du mehr?

Schöne Halbtagestour, grösstenteils auf Strassen und Schotterwegen, von Fiesch hinauf zum Schinerewysse und wieder zurück. Startort ist in Fiesch beim ÖV-Hub. Von dort radelst du in Richtung Lax, biegst beim Tennisplatz am Ortsausgang links ab und überquerst bei der EW Zentrale die Rottenbrücke. Nach einem kurzen Stück querfeldein triffst du auf die Binntalstrasse, der du hoch nach Ernen und weiter bis zum Binntaltunnel folgst. Diesen umfährst du rechterhand auf der unbefestigten Flurstrasse durch die Twingischlucht. Ausgangs der Schlucht kommst du am Weiler Ze Binne vorbei, der an einem kleinen Stausee liegt und eine Zusatzrunde wert ist. Hier triffst du wieder auf die Binntalstrasse und gelangst auf dieser bald nach Binn, ein kleines Bergdorf, das wie das gesamte Tal wegen seines Mineralienreichtums bekannt ist. Nach dem Überqueren der Römerbrücke setzt du die Fahrt taleinwärts in Richtung Imfeld fort. Hier laden der schöne Ortskern mit Walliser Häusern und das Restaurant Bärgkristall zu einer Rast. Danach geht es über eine unbefestigte Strasse weiter bergauf. Auf Schinerewysse ist der höchste Punkt der Tour (2.215 m) erreicht. Der herrliche Blick auf die eindrucksvolle Bergkulisse belohnt für den soeben gemeisterten harten Anstieg. Die Vorfreude auf eine rasante Abfahrt ist berechtigt: Über die landschaftlich schöne Freichi gelangst du zurück nach Imfeld und Binn. Erneut passierst du die wildromantische Twingischlucht und fährst auf der Binntalstrasse hinunter nach Ernen. Als Alternative für den Abschnitt bis zur Rottenbrücke empfiehlt sich nun, die Flurstrasse durch das Ernerfeld zu nehmen. Nach Überquerung der Rottenbrücke geht es zurück nach Fiesch.

Gut zu wissen

Beste Jahreszeit

geeignet
wetterabhängig

Wegbeschreibung

Fiesch, ÖV-Hub - Ernen - Binn - Imfeld - Schinerewysse - Imfeld - Binn - Ernen - Fiesch, ÖV-Hub

Toureigenschaften

  • Einkehrmöglichkeit

  • Rundweg

Ausrüstung

Grundausrüstung zum Mountainbiking



  • Fahrradhelm (ggf. Enduro- oder Vollvisierhelm)

  • Fahrradhandschuhe, Ellenbogen- und Knieschützer (ggf. Rücken- und Schienbeinprotektor)

  • Festes, bequemes und vorzugsweise wasserfestes Schuhwerk (ggf. Mountainbike-Schuhe mit Knöchelschutz)

  • Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport

  • Rucksack (mit Regenhülle)

  • Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke)

  • Sonnenbrille

  • Mobiltelefon

  • Erste-Hilfe-Set

  • Taschenmesser

  • Bargeld

  • Navigationsgerät / Karte und Kompass

  • Ausreichend Proviant und Trinkwasser


Technisches Equipment



  • Luft- oder CO2-Pumpe mit Kartuschen

  • Reifenflickset

  • Ersatzfahrradschlauch

  • Kettennieter

  • Inbusschlüssel

  • Lenkerhalterung für Mobiltelefon/Navi

  • Fahrradschloss


Wo zutreffend, verkehrssicheres (E-)Mountainbike mit viel Federweg, Klingel, Vorder- und Rücklicht und Speichenreflektoren.


Die Listen für die „Grundausrüstung“ und die „technische Ausrüstung“ erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich als Vorschläge, was du einpacken solltest.


Zu deiner Sicherheit solltest du alle Anweisungen zur ordnungsgemässen Verwendung und Wartung deines Geräts sorgfältig lesen.


Bitte vergewissere dich, dass deine Ausrüstung den örtlichen Gesetzen entspricht und keine verbotenen Gegenstände enthält.

Anreise & Parken

Der Route 19 von Brig aus 17 km nach Fiesch folgen.
Öffentliche Parkplätze im Ort
Vom Bahnhof Brig den Zug nach Andermatt nehmen und nach sieben Haltestellen in Fiesch aussteigen.

Weitere Infos / Links

Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
CH-3983 Mörel-Filet
+41 27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch

Tipp des Autors

Im Binntal wurden bereits über 200 verschiedene Mineralien gefunden. Mehr Informationen dazu gibt es im Museum in Binn.

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung. 

In der Nähe

Ort und Kontakt

Freichirunde: von Fiesch auf den Schinerewysse
3984 Fiesch