Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
Beschreibung
Terminübersicht
Gut zu wissen
Die Walliser «Tschiffra»: ein Rucksack, ein Kunstwerk oder mehr? In diesem Workshop lernst du die Geschichte und den Verwendungszweck der urchigen «Tschiffra» kennen. Kursleiter Edelbert Mattig zeigt dir die Technik dazu sodass auch Anfänger ihre eigene «Tschiffra» flechten können. Natürlich darfst du das Kunstwerk nach Walliser Tradition nach dem Kurs als Souvenir mit nach Hause nehmen.
Als Belohnung für dein fleissiges Mitwirken wird zudem ein kleines Apéro serviert – schliesslich ist auch das ein wichtiger Bestandteil der Walliser Kultur.
Das erwartet dich im Workshop.
Daten: jeweils dienstags von Anfang Mai bis Ende Oktober
Treffpunkt: 13.30 Uhr vor der Kirche Betten Dorf
Kursleitung: Edelbert Mattig
Mindestalter: 10 Jahre
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr | Edelbert Mattig | edel@bluewin.ch | +41 79 446 26 51
Hinweis: Für Gruppen ist das Angebot alternativ auch inkl. Raclette buchbar. Anfrage direkt bei Edelbert Mattig.
Als Belohnung für dein fleissiges Mitwirken wird zudem ein kleines Apéro serviert – schliesslich ist auch das ein wichtiger Bestandteil der Walliser Kultur.
Das erwartet dich im Workshop.
Daten: jeweils dienstags von Anfang Mai bis Ende Oktober
Treffpunkt: 13.30 Uhr vor der Kirche Betten Dorf
Kursleitung: Edelbert Mattig
Mindestalter: 10 Jahre
Anmeldung: bis am Vortag um 17 Uhr | Edelbert Mattig | edel@bluewin.ch | +41 79 446 26 51
Hinweis: Für Gruppen ist das Angebot alternativ auch inkl. Raclette buchbar. Anfrage direkt bei Edelbert Mattig.
Terminübersicht
Dienstag, den 06.05.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Dienstag, den 13.05.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Dienstag, den 20.05.2025
13:30 - 15:00 Uhr
Gut zu wissen
Kategorien
Individual-Angebot
Brauchtum
Handwerk
Leistungen
- Geschichte und Einführung "Tschiffra" flechten
- Materialkosten
- eigene "Tschiffra" zum nach Hause nehmen
- kleines Apéro
Preisinformationen
20 CHF inkl. 1 Glas Wein/Mineral
Fremdsprachen
Deutsch
Anreise & Parken
Um nach Betten Dorf zu gelangen, musst du die kleine Seilbahnkabine benutzen und in der Mittelstation aussteigen.
Tipp
Wie wärs mit einer Dorfführung durch Betten wenn du so oder so schon nach Betten Dorf reist?
Edelbert Mattig erzählt dir in einer kurzweiligen Führung viele spannende Anekdoten über Schule, Landwirtschaft und Familienleben von damals und heute da er bereits seit 60 Jahren dort wohnt und sich bestens auskennt.
Edelbert Mattig erzählt dir in einer kurzweiligen Führung viele spannende Anekdoten über Schule, Landwirtschaft und Familienleben von damals und heute da er bereits seit 60 Jahren dort wohnt und sich bestens auskennt.
Teilnahme-Informationen
Anzahl Teilnehmer (minimal): 2
Anzahl Teilnehmer (maximal): 6
Vorausfrist der Anmeldung in Tagen: 2
Ansprechpartner:in