Möchtest du die Welt des Trailrunnings kennenlernen? Dann ist das Trailrunning Base Camp für Einsteiger*innen genau das richtige für dich. Verbringe drei intensive Tage mit viel Input und noch mehr sportlicher Aktivität in der einmaligen Landschaft der Aletsch Arena und du wirst mit jeder Menge neuem Knowhow in deine Trailrunning-Laufbahn starten – egal ob du entspannte Läufe in den Bergen unternehmen möchtest oder von der Teilnahme an einem Wettkampf träumst. Intensive Laufeinheiten werden kombiniert mit regelmässigen Pausen, um praktische Lektionen einzuschieben und die Lerninhalte zu üben.
Daten: 13. - 15. September 2024
Treffpunkt: Freitag, 13.15 Uhr Talstation Bettmerhorn, Bettmeralp
Gesamtgehzeit: ca. 6 Stunden mit diversen Pausen
Leitung: Falko Burghausen
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen | max. 8 Personen
Geeignet für: Beginner oder erfahrene Läufer ab 18 Jahren
Voraussetzung: Kondition für min. 60min Dauerlauf in der Ebene, Ausdauer für Aufstiege von 400 - 600 Höhenmetern in rund 60 Minuten.
Ausrüstung: Trailrunning-Schuhe mit Sohle für Gelände (Strassenlaufschuhe mit glatter Sohle sind nicht geeignet), Trailrunning-Rucksack, Trailrunning-Weste o.ä. mit Platz für Wetterschutz und Verpflegung, Trailrunning-Stöcke (optional), Funktionsbekleidung für Läufe bei unterschiedlichen Temperaturen und Witterungsbedingungen, dünne Mütze und Handschuhe.
Anmeldung: bis am 25. August 2024 | Falko Burghausen | +41 76 586 67 87
| falko.burghausen@beanywhere.ch
Daten: 13. - 15. September 2024
Treffpunkt: Freitag, 13.15 Uhr Talstation Bettmerhorn, Bettmeralp
Gesamtgehzeit: ca. 6 Stunden mit diversen Pausen
Leitung: Falko Burghausen
Teilnehmerzahl: mind. 4 Personen | max. 8 Personen
Geeignet für: Beginner oder erfahrene Läufer ab 18 Jahren
Voraussetzung: Kondition für min. 60min Dauerlauf in der Ebene, Ausdauer für Aufstiege von 400 - 600 Höhenmetern in rund 60 Minuten.
Ausrüstung: Trailrunning-Schuhe mit Sohle für Gelände (Strassenlaufschuhe mit glatter Sohle sind nicht geeignet), Trailrunning-Rucksack, Trailrunning-Weste o.ä. mit Platz für Wetterschutz und Verpflegung, Trailrunning-Stöcke (optional), Funktionsbekleidung für Läufe bei unterschiedlichen Temperaturen und Witterungsbedingungen, dünne Mütze und Handschuhe.
Anmeldung: bis am 25. August 2024 | Falko Burghausen | +41 76 586 67 87
| falko.burghausen@beanywhere.ch
Gut zu wissen
Kategorien
Individual-Angebot
Gruppen-Angebot/Familien-Angebot
Laufsport
Leistungen
- Übernachtung mit Halbpension im Doppelzimmer oder Einzelzimmer
- Geführte Trailruns durch erfahrenen Guide (Schwierigkeit maximal T2 nach SAC-Skala)
- Intensives Techniktraining mit praktischen Übungen
- Theorieblöcke zur Planung, Navigation, Taktik und Sicherheit bei Trailruns und Bergläufen
- Einblicke in spezifisches Training und Verletzungsvorbeugung
- Gedruckte Kursunterlagen mit Informationen zu den Kursthemen
- Hochwertige Hafer-Energie-Riegel
Preisinformationen
CHF 749 im Doppelzimmer p.P.
CHF 849 im Einzelzimmer
CHF 849 im Einzelzimmer
Fremdsprachen
Deutsch, Englisch, Französisch
Anreise & Parken
Die Talstation der Gondelbahn Bettmerhorn befindet sich unterhalb des Bettmersees.
Teilnahme-Informationen
Anzahl Teilnehmer (minimal): 4
Anzahl Teilnehmer (maximal): 8
Vorausfrist der Anmeldung in Tagen: 20
Ansprechpartner:in
Falko Burghausen
Chemin de la Plâtrière 3
1981 Vex