6. Etappe Ried-Mörel - Breiten - Mörel

GPX

PDF

Bookmark

5.83 km long
Round trip
Difficulty: difficult
Mountain bike tour
  • 0:45 h
  • 5.83 km
  • 556 m
  • 556 m
  • 764 m
  • 1,188 m
  • 424 m
  • Start: Mörel, Talstation Luftseilbahn Aletsch Bahnen AG
  • Destination: Mörel-Filet, Talstation Luftseilbahn Aletsch Bahnen AG

Kurz und knackig geht es von Ried-Mörel über Breiten zurück nach Mörel.

Mit der Gondel von Mörel geht es hoch nach Ried-Mörel. Damit du zum Traileinstieg gelangst, musst du bei der Bergstation die Treppe hinunternehmen. Der Traileinstieg befindet sich links unterhalb der Bergstation. Danach folgt zuerst eine relativ flache Traverse, welche an einigen kurzen Stellen ausgesetzt ist. Sei deshalb vorsichtig. Sobald die Abfahrt startet, geht es auf alten ruppigen Säumerpfaden mit den typischen Walliser Pikini (natürliche Pflastersteine) zurück nach Mörel.

Good to know

Best to visit

suitable
Depends on weather

Tour information

  • Loop Road

  • Stop at an Inn

Equipment

 Grundausrüstung zum Mountainbiking



  • Fahrradhelm (ggf. Enduro- oder Vollvisierhelm)

  • Fahrradhandschuhe, Ellenbogen- und Knieschützer (ggf. Rücken- und Schienbeinprotektor)

  • Festes, bequemes und vorzugsweise wasserfestes Schuhwerk (ggf. Mountainbike-Schuhe mit Knöchelschutz)

  • Kleidung im Mehrschicht-Prinzip mit Feuchtigkeitstransport

  • Rucksack (mit Regenhülle)

  • Sonnen-, Regen- und Windschutz (Hut, Sonnencreme, wasser- und winddichte Jacke)

  • Sonnenbrille

  • Mobiltelefon

  • Erste-Hilfe-Set

  • Taschenmesser

  • Bargeld

  • Navigationsgerät / Karte und Kompass

  • Ausreichend Proviant und Trinkwasser


Technisches Equipment



  • Luft- oder CO2-Pumpe mit Kartuschen

  • Reifenflickset

  • Ersatzfahrradschlauch

  • Kettennieter

  • Inbusschlüssel

  • Lenkerhalterung für Mobiltelefon/Navi

  • Fahrradschloss


Wo zutreffend, verkehrssicheres (E-)Mountainbike mit viel Federweg, Klingel, Vorder- und Rücklicht und Speichenreflektoren.


Die Listen für die „Grundausrüstung“ und die „technische Ausrüstung“ erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen lediglich als Vorschläge, was du einpacken solltest.


Zu deiner Sicherheit solltest du alle Anweisungen zur ordnungsgemässen Verwendung und Wartung deines Geräts sorgfältig lesen.


Bitte vergewissere dich, dass deine Ausrüstung den örtlichen Gesetzen entspricht und keine verbotenen Gegenstände enthält.

Directions & Parking facilities

Über die Kantonsstrasse 19 bis zur Ausfahrt Mörel-Filet, weiter bis zu den ausgeschilderten Parkmöglichkeiten. Mit der Luftseilbahn Riederalp (Aletsch Bahnen AG) hoch auf die Riederalp fahren. 


  • Begrenzte Anzahl gebührenpflichtiger Parkplätze beim Bahnhof Mörel-Filet. Weitere Parkmöglichkeiten sind ausgeschildert. 

  • Grosse, gebührenpflichtige Parkhäuser am Ortseingang von Mörel-Filet sowie im Dorfzentrum. 

Mit dem Zug von Brig oder Oberwald bis Mörel-Filet, zu Fuss weiter bis zur Luftseilbahn Riederalp (Aletsch Bahnen AG). Mit dieser hoch auf die Riederalp fahren.

Author´s Tip / Recommendation of the author

Hol den Aletsch Bikepass! Mit dem kombinierten Bergbahn- und Zugticket bist du in der Aletsch Arena uneingeschränkt mobil!

Safety guidelines

Ausschliesslich die markierten Bike-Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wanderer sowie Pflanzen und Tiere. Wanderer haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung. 

Nearby

Getting there

6. Etappe Ried-Mörel - Breiten - Mörel
3983 Mörel-Filet